Selbstwahrnehmung bedeutet auch, die eigenen Beweggründe zu erkennen.
Was motiviert mich wirklich? Warum tue ich, was ich tue? Und wie kann ich meine Motivation gezielt stärken?
Indem Sie Ihre inneren Antriebskräfte verstehen – also erkennen, ob Sie etwas tun, weil es Ihnen Freude bereitet (intrinsische Motivation), oder nur, um ein anderes Ziel zu erreichen (extrinsische Motivation) – übernehmen Sie Verantwortung für Ihr Handeln.
Dieses Bewusstsein stärkt das Gefühl von Selbstbestimmung und ermöglicht es Ihnen, aktiv und bewusst zu gestalten, statt nur zu reagieren.
Gerade in einer Welt im ständigen Wandel ist es entscheidend, selbstgesteuert zu lernen, zu handeln – und dabei auch persönlich zu wachsen.
Sie möchten:
- Ihr Bewusstsein für Ihre persönlichen Motivationen schärfen
- Ihre Motivation gezielt steuern und zielgerichtet einsetzen
- Eine proaktive Haltung zu Ihrer Arbeit und zum selbstgesteuerten, lebenslangen Lernen entwickeln
Sie lernen:
- wie Sie Ihre persönlichen Motivationen erkennen, einschätzen und stärken können
- wie Sie klare, eigene Ziele formulieren und eine proaktive Einstellung zum kontinuierlichen Lernen aufbauen

Dauer
-
2 bis 4 Stunden, je nach Bedarf anpassbar
Wer teilnehmen sollte
Dieses Trainingsmodul richtet sich an alle, die mehr über sich selbst erfahren und herausfinden möchten, was sie antreibt. Egal, ob Sie Ihre Motivation im beruflichen oder privaten Kontext optimieren möchten – die Inhalte sind für jede*n relevant und hilfreich.