Lebensqualität – Qualität der Pflege

In der Pflege steht die Qualität der erbrachten Leistungen in direktem Zusammenhang mit der Lebensqualität von Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Umso wichtiger ist eine professionelle, einfühlsame und gut abgestimmte Zusammenarbeit im Team.

In diesem Training erfahren die Teilnehmenden, wie sie die Teamdynamik gezielt fördern und Mitarbeitende dazu befähigen können, Qualitätskriterien eigenverantwortlich umzusetzen – auf einfache, kontinuierliche und nachhaltige Weise.

Und das Beste: Das geschieht nicht mit starren Vorgaben, sondern spielerisch – mit einem Ansatz, der motiviert und zur aktiven Mitgestaltung einlädt.

Sie möchten:

  • Qualitätsanforderungen verständlich vermitteln und erfolgreich umsetzen
  • vorhandene Ressourcen gezielt nutzen und Freiräume für wichtige Aufgaben schaffen
  • Fehler sachlich besprechen und nachhaltige Lösungen finden
  • Mitarbeitende fördern und zu eigenverantwortlichem Handeln ermutigen
  • den Teamgeist stärken und eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung entwickeln

Sie lernen:

  • wie Sie Ihre persönlichen Ressourcen und Arbeitsweisen bewusst einsetzen
  • wie Sie Mitarbeitende motivieren und Potenzial gezielt entfalten
  • wie Sie Wissen spielerisch vermitteln und im Team teilen
  • wie Sie eigenverantwortliches Handeln fördern
  • wie Sie Fehler konstruktiv ansprechen und gemeinsam Lösungen entwickeln

Lesen Sie was unsere KundInnen dazu sagen.

From our Special Series for Nursing Homes - The Quality Triathlon

Monika Schmechel, Einrichtungsleiterin Haus Carolin, Römergarten

Karin Krenzer, PDL im Haus des Lebens in Driedorf

Dauer

  • 1 Tag
  • Uhrzeit und Termin nach Absprache

Wer teilnehmen sollte

Für Fach-, Führungskräfte, Pflegekräfte, und TeamleiterInnen.

Weitere Trainings, die Sie interessieren könnten